| 
           Honorarordnung für Architekten und Ingenieure  | 
        
           
  | 
        
      Anlage 6
      (zu § 25 Absatz 2)
      
      Grundleistungen im Leistungsbild Landschaftsrahmenplan
    
| 
           Das Leistungsbild Landschaftsrahmenplan setzt sich aus folgenden Grundleistungen je Leistungsphase zusammen:  | 
      |||
| 
           
  | 
      |||
| 
           1.  | 
        
           Leistungsphase 1: Klären der Aufgabenstellung und Ermitteln des Leistungsumfangs  | 
      ||
| 
           
  | 
        
           a)  | 
        
           Zusammenstellen und Prüfen der vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten planungsrelevanten Unterlagen  | 
      |
| 
           
  | 
        
           b)  | 
        
           Ortsbesichtigungen  | 
      |
| 
           
  | 
        
           c)  | 
        
           Abgrenzen des Planungsgebiets  | 
      |
| 
           
  | 
        
           d)  | 
        
           Konkretisieren weiteren Bedarfs an Daten und Unterlagen  | 
      |
| 
           
  | 
        
           e)  | 
        
           Beraten zum Leistungsumfang für ergänzende Untersuchungen und Fachleistungen  | 
      |
| 
           
  | 
        
           f)  | 
        
           Aufstellen eines verbindlichen Arbeitsplans unter Berücksichtigung der sonstigen Fachbeiträge  | 
      |
| 
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      |
| 
           2.  | 
        
           Leistungsphase 2: Ermitteln der Planungsgrundlagen  | 
      ||
| 
           
  | 
        
           a)  | 
        
           Ermitteln und Beschreiben der planungsrelevanten Sachverhalte auf Grundlage vorhandener Unterlagen und Daten  | 
      |
| 
           
  | 
        
           b)  | 
        
           Landschaftsbewertung nach den Zielen und Grundsätzen des Naturschutzes und der Landschaftspflege  | 
      |
| 
           
  | 
        
           c)  | 
        
           Bewerten von Flächen und Funktionen des Naturhaushalts und des Landschaftsbildes hinsichtlich ihrer Eignung, Leistungsfähigkeit, Empfindlichkeit und Vorbelastung  | 
      |
| 
           
  | 
        
           d)  | 
        
           Bewerten geplanter Eingriffe in Natur und Landschaft  | 
      |
| 
           
  | 
        
           e)  | 
        
           Feststellen von Nutzungs- und Zielkonflikten  | 
      |
| 
           
  | 
        
           f)  | 
        
           Zusammenfassendes Darstellen der Erfassung und Bewertung  | 
      |
| 
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      |
| 
           3.  | 
        
           Leistungsphase 3: Vorläufige Fassung  | 
      ||
| 
           
  | 
        
           a)  | 
        
           Lösen der Planungsaufgabe und  | 
      |
| 
           
  | 
        
           b)  | 
        
           Erläutern der Ziele, Erfordernisse und Maßnahmen in Text und Karte  | 
      |
| 
           
  | 
        
           
  | 
        
           Zu Buchstabe a) und b) gehören:  | 
      |
| 
           
  | 
        
           
  | 
        
           aa)  | 
        
           Erstellen des Zielkonzepts  | 
      
| 
           
  | 
        
           
  | 
        
           bb)  | 
        
           bb) Umsetzen des Zielkonzepts durch Schutz, Pflege und Entwicklung bestimmter Teile von Natur und Landschaft und durch Artenhilfsmaßnahmen für ausgewählte Tier- und Pflanzenarten  | 
      
| 
           
  | 
        
           
  | 
        
           cc)  | 
        
           Vorschläge zur Übernahme in andere Planungen, insbesondere in Regionalplanung, Raumordnung und Bauleitplanung  | 
      
| 
           
  | 
        
           
  | 
        
           dd)  | 
        
           Mitwirken bei der Abstimmung der vorläufigen Fassung mit der für den Naturschutz zuständigen Behörde  | 
      
| 
           
  | 
        
           
  | 
        
           ee)  | 
        
           Abstimmen der Vorläufigen Fassung mit dem Auftraggeber  | 
      
| 
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           4.  | 
        
           Leistungsphase 4: Abgestimmte Fassung  | 
      ||
| 
           
  | 
        
           Darstellen des Landschaftsrahmenplans in der mit dem Auftraggeber abgestimmten Fassung in Text und Karte.  | 
      ||