| 
           Honorarordnung für Architekten und Ingenieure  | 
        
           
  | 
        
14.2 Objektliste Tragwerksplanung
| 
           Nachstehende Tragwerke können in der Regel folgenden Honorarzonen zugeordnet werden:  | 
      |||||||
| 
           
  | 
        
           Honorarzone  | 
        
           
  | 
      |||||
| 
           I  | 
        
           II  | 
        
           III  | 
        
           IV  | 
        
           V  | 
        
           
  | 
      ||
| 
           Bewertungsmerkmale zur Ermittlung der Honorarzone bei der Tragwerksplanung  | 
        
           
  | 
      ||||||
| 
           -  | 
        
           Tragwerke mit sehr geringem Schwierigkeitsgrad, insbesondere einfache statisch bestimmte ebene Tragwerke aus Holz, Stahl, Stein oder unbewehrtem Beton mit ruhenden Lasten, ohne Nachweis horizontaler Aussteifung  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           Tragwerke mit geringem Schwierigkeitsgrad, insbesondere statisch bestimmte ebene Tragwerke in gebräuchlichen Bauarten ohne Vorspann- und Verbundkonstruktionen, mit vorwiegend ruhenden Lasten  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           Tragwerke mit durchschnittlichem Schwierigkeitsgrad, insbesondere schwierige statisch bestimmte und statisch unbestimmte ebene Tragwerke in gebräuchlichen Bauarten und ohne Gesamtstabilitätsuntersuchungen  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           Tragwerke mit hohem Schwierigkeitsgrad, insbesondere statisch und konstruktiv schwierige Tragwerke in gebräuchlichen Bauarten und Tragwerke, für deren Standsicherheit- und Festigkeitsnachweis schwierig zu ermittelnde Einflüsse zu berücksichtigen sind  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           Tragwerke mit sehr hohem Schwierigkeitsgrad, insbesondere statisch u. konstruktiv ungewöhnlich schwierige Tragwerke  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
      
| 
           Stützwände, Verbau  | 
        
           
  | 
      ||||||
| 
           -  | 
        
           unverankerte Stützwände zur Abfangung von Geländesprüngen bis 2 m Höhe und konstruktive Böschungssicherungen bei einfachen Baugrund-, Belastungs- und Geländeverhältnissen  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           Sicherung von Geländesprüngen bis 4 m Höhe ohne Rückverankerungen bei einfachen Baugrund-, Belastungs- und Geländeverhältnissen wie z. B. Stützwände, Uferwände, Baugrubenverbauten  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           Sicherung von Geländesprüngen ohne Rückverankerungen bei schwierigen Baugrund-, Belastungs- oder Geländeverhältnissen oder mit einfacher Rückverankerung bei einfachen Baugrund-, Belastungs- oder Geländeverhältnissen wie z. B. Stützwände, Uferwände, Baugrubenverbauten  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           schwierige, verankerte Stützwände, Baugrubenverbauten oder Uferwände  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           Baugrubenverbauten mit ungewöhnlich schwierigen Randbedingungen  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
      
| 
           Gründung  | 
        
           
  | 
      ||||||
| 
           -  | 
        
           Flachgründungen einfacher Art  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           Flachgründungen mit durchschnittlichem Schwierigkeitsgrad, ebene und räumliche Pfahlgründungen mit durchschnittlichem Schwierigkeitsgrad  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           schwierige Flachgründungen, schwierige ebene und räumliche Pfahlgründungen, besondere Gründungsverfahren, Unterfahrungen  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           Mauerwerk  | 
        
           
  | 
      ||||||
| 
           -  | 
        
           Mauerwerksbauten mit bis zur Gründung durchgehenden tragenden Wänden ohne Nachweis horizontaler Aussteifung  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           Tragwerke mit Abfangung der tragenden beziehungsweise aussteifenden Wände  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           Konstruktionen mit Mauerwerk nach Eignungsprüfung (Ingenieurmauerwerk)  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           Gewölbe  | 
        
           
  | 
      ||||||
| 
           -  | 
        
           einfache Gewölbe  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           schwierige Gewölbe und Gewölbereihen  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           Deckenkonstruktionen, Flächentragwerke  | 
        
           
  | 
      ||||||
| 
           -  | 
        
           Deckenkonstruktionen mit einfachem Schwierigkeitsgrad, bei vorwiegend ruhenden Flächenlasten  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           Deckenkonstruktionen mit durchschnittlichem Schwierigkeitsgrad  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           schiefwinklige Einfeldplatten  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           schiefwinklige Mehrfeldplatten  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           schiefwinklig gelagerte oder gekrümmte Träger  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           schiefwinklig gelagerte, gekrümmte Träger  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           Trägerroste und orthotrope Platten mit durchschnittlichem Schwierigkeitsgrad  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           schwierige Trägerroste und schwierige orthotrope Platten  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           Flächentragwerke (Platten, Scheiben) mit durchschnittlichem Schwierigkeitsgrad  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           schwierige Flächentragwerke (Platten, Scheiben, Faltwerke, Schalen)  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           einfache Faltwerke ohne Vorspannung  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           Verbund-Konstruktionen  | 
        
           
  | 
      ||||||
| 
           -  | 
        
           einfache Verbundkonstruktionen ohne Berücksichtigung des Einflusses von Kriechen und Schwinden  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           Verbundkonstruktionen mittlerer Schwierigkeit  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           Verbundkonstruktionen mit Vorspannung durch Spannglieder oder andere Maßnahmen  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
      
| 
           Rahmen- und Skelettbauten  | 
        
           
  | 
      ||||||
| 
           -  | 
        
           ausgesteifte Skelettbauten  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           Tragwerke für schwierige Rahmen- und Skelettbauten sowie turmartige Bauten, bei denen der Nachweis der Stabilität und Aussteifung die Anwendung besonderer Berechnungsverfahren erfordert  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           einfache Rahmentragwerke ohne Vorspannkonstruktionen und ohne Gesamtstabilitätsuntersuchungen  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           Rahmentragwerke mit durchschnittlichem Schwierigkeitsgrad  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           schwierige Rahmentragwerke mit Vorspannkonstruktionen und Stabilitätsuntersuchungen  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
      
| 
           Räumliche Stabwerke  | 
        
           
  | 
      ||||||
| 
           -  | 
        
           räumliche Stabwerke mit durchschnittlichem Schwierigkeitsgrad  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           schwierige räumliche Stabwerke  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
      
| 
           Seilverspannte Konstruktionen  | 
        
           
  | 
      ||||||
| 
           
  | 
        
           einfache seilverspannte Konstruktionen  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           seilverspannte Konstruktionen mit durchschnittlichem bis sehr hohem Schwierigkeitsgrad  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
      
| 
           Konstruktionen mit Schwingungsbeanspruchung  | 
        
           
  | 
      ||||||
| 
           -  | 
        
           Tragwerke mit einfachen Schwingungsuntersuchungen  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           Tragwerke mit Schwingungsuntersuchungen mit durchschnittlichem bis sehr hohem Schwierigkeitsgrad  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
      
| 
           Besondere Berechnungsmethoden  | 
        
           
  | 
      ||||||
| 
           -  | 
        
           schwierige Tragwerke, die Schnittgrößenbestimmungen nach der Theorie II. Ordnung erfordern  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           ungewöhnlich schwierige Tragwerke, die Schnittgrößenbestimmungen nach der Theorie II. Ordnung erfordern  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           schwierige Tragwerke in neuen Bauarten  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           Tragwerke mit Standsicherheitsnachweisen, die nur unter Zuhilfenahme modellstatischer Untersuchungen oder durch Berechnungen mit finiten Elementen beurteilt werden können  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           Tragwerke, bei denen die Nachgiebigkeit der Verbindungsmittel bei der Schnittkraftermittlung zu berücksichtigen ist  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
      
| 
           Spannbeton  | 
        
           
  | 
      ||||||
| 
           -  | 
        
           einfache, äußerlich und innerlich statisch bestimmte und zwängungsfrei gelagerte vorgespannte Konstruktionen  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           vorgespannte Konstruktionen mit durchschnittlichem Schwierigkeitsgrad  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           vorgespannte Konstruktionen mit hohem bis sehr hohem Schwierigkeitsgrad  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
      
| 
           Trag-Gerüste  | 
        
           
  | 
      ||||||
| 
           -  | 
        
           einfache Traggerüste und andere einfache Gerüste für Ingenieurbauwerke  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           schwierige Traggerüste und andere schwierige Gerüste für Ingenieurbauwerke  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
      
| 
           -  | 
        
           sehr schwierige Traggerüste und andere sehr schwierige Gerüste für Ingenieurbauwerke, zum Beispiel weit gespannte oder hohe Traggerüste  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           
  | 
        
           x  | 
        
           
  |